
Orgelrezital
Aus einer spontanen Idee heraus habe ich kurz nach Bekanntgabe der ausserordentlichen Lage beschlossen, dem Coronavirus den Kampf anzusagen – mit Bach gegen Covid-19. Vom 18. März bis 10. Juni fanden jeden Mittwochabend um 20:05 Uhr Kurzkonzerte statt, die live aus der Kirche Köniz auf YouTube gestreamt wurden. Auf diese Weise hoffe ich, trotz Veranstaltungsverbot mit Livemusik zur Bewältigung dieser besonderen Zeit beigetragen zu haben.
Wenn sich die Lage weiterhin stabilisiert, wird das geplante Konzert am 5. Juli als Abschluss dieser Onlinekonzertreihe stattfinden. Um die Wiederaufnahme des kirchlichen Lebens und den Sommerstart zu feiern, habe ich mir ein besonderes Konzerterlebnis ausgedacht: Sie wählen aus, welche Werke gespielt werden. Zur Auswahl stehen sämtliche Werke, die ich in den letzten drei Monaten in den Onlinekonzerten gespielt habe – das sind ungefähr drei Stunden Musik. Die Abstimmung erfolgt zu Beginn des Konzerts.
Wenn Sie sich auf die Abstimmung vorbereiten möchten, finden Sie unten die Links zu allen Onlinekonzerten zum Nachhören.
Mitwirkender
Elie Jolliet, Orgel
JSB_1685 vs. Covid-19 – 3 Stunden Musik zur Auswahl
- Set 1 – Triosonate in c (BWV 526)
- Set 2 – Praeludium & Fuga in f (BWV 534)
- Set 3 – Praeludium & Fuga in g (BWV 535) mit «O Mensch, bewein dein Sünde groß» (BWV 622)
- Set 4 – Concerto in a (BWV 593)
- Set 5 – Osterprogramm (BWV 545, 662, 663, 664)
- Set 6 – Toccata, Adagio & Fuga in C (BWV 564)
- Set 7 – Triosonate in Es (BWV 525)
- Set 8 – Praeludium & Fuga in G (BWV 541) mit «An Wasserflüssen Babylon» (BWV 653)
- Set 9 – Toccata & Fuga in F (BWV 540) mit «Vater unser im Himmelreich (BWV 636)
- Set 10 – «O Gott, du frommer Gott» (BWV 767)
- Set 11 – Praeludium & Fuga in D (BWV 532) mit dem Air in D (BWV 1068,2)
- Set 12 – Concerto in d (BWV 596)
- Set 13 – Pfingstprogramm (BWV 651, 652, 667)
- Set 14 – Praeludium & Fuga in Es (BWV 552) mit «Jesu, meine Freude» (BWV 610)