
In Andenken an Felix Mendelssohn Bartholdy, dessen Tod sich zum 175. Mal jährt, spielt Elie Jolliet Orgelwerke des Komponisten und aus seinem Umfeld. Gerahmt von einem Präludium und Fuge erklingen drei Sonaten – eine von Johan Albert van Eijken, der ab 1845 in Leipzig studierte und Mendelssohn bestimmt kannte, eine von Mendelssohn selbst und schliesslich eine Sonate von Rudolf Lutz, die auf einem Fragment Mendelssohns basiert und in der Machart von Mendelssohns rekonstruiert wurde.
Programm
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847)
Praeludium in d-Moll, op. 37/3
Johan Albert van Eijken (1823–1868)
Orgelsonate Nr. 1 in c, op. 13, über den Choral «Befiehl du deine Wege»
Moderato – Andante – Intermezzo. Allegro maestoso – Fuga. Allegro moderato
Felix Mendelssohn Bartholdy
Orgelsonate Nr. 4 in B, op. 65/4
Allegro con brio – Andante religioso – Allegretto – Allegro maestoso e vivace
Felix Mendelssohn Bartholdy / Rudolf Lutz (*1951)
Sonate in d, über den Choral «O Haupt voll Blut und Wunden»
[Choral mit Variationen] – Con moto poco Allegro – Andante con moto e cantabile
Felix Mendelssohn Bartholdy
Fuge in d, op. 37/3
Mitwirkender
Elie Jolliet, Orgel